Wie Du einen Zaubertrick lernst

Viele Menschen wollen wissen, wie man zaubern lernt. Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Zaubertricks lernen solltest.

Such Dir einen beliebigen Zaubertrick aus

Wähle einen Trick, der zu Deinem Aufführungsstil und Deiner Umgebung passt. Überlege Dir, wo Du deine Tricks machst und für wen Du sie aufführst. Wird der Trick in dieser Umgebung gut funktionieren? Ist es ein cooler Trick? Liegt er im Rahmen deiner Fähigkeiten? Sind die Blickwinkel angemessen?

Vergewissere Dich, dass Du all diese Fragen mit Ja beantworten kannst. Es ist wichtig, dass Du einen Trick auswählst, den Du ausführen willst, und dann deine Zeit in das Erlernen des Tricks investierst.

Lerne den Trick nur wenn er zu Dir passt

Ich habe das schon viel zu oft gemacht. Es ist ein guter Trick, aber ich fühle mich nicht 100%ig wohl dabei. Ich arbeite endlos daran, führe ihn aber nie aus, weil er mir einfach nicht gefällt. Wenn Du einen praktischen Trick gefunden hast, den Du ausführen kannst und willst, gehe zum nächsten Schritt über.

Schreibe alles ausführlich auf

Erstelle ein Dokument auf Deinem Computer (oder benutze ein Notizbuch). Schreibe den Trick mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf, so als würdest Du ihn vorführen. Spiele ein wenig mit dem Trick und finde heraus, wie er am besten zu handhaben ist, während Du ihn aufschreibst.

Üben und Vorführen

Übe die Tricks immer wieder, bis Du sie sicher und reibungslos ausführen kannst. Führe den Trick mehrmals für Dich selbst vor, bis Du ihn in- und auswendig kennst. Probiere den Trick an einem Freund oder einem Familienmitglied aus. Echtzeit ist etwas ganz anderes als Übungszeit. Denke über Deine Leistung nach. Wie ist es gelaufen?

Wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Trick aufzuschreiben, macht das einen gewaltigen Unterschied. Es ist besser, vorbereitet zu sein als unvorbereitet. Immer, wenn ein Trick nicht gut läuft, gehe zu diesem Schritt zurück und schreibe mehr auf. Während Du ihn Schritt für Schritt noch einmal durchgehst, bügle die Ecken und Kanten aus, damit Du ihn beim nächsten Mal geschmeidiger ausführen kann.

Übe den Trick so, wie er in Deinem endgültigen Dokument beschrieben ist. Erreiche den Punkt, an dem Du Dich wohl und sicher fühlst. Führe den Trick in einer risikoarmen Umgebung vor, zum Beispiel vor Deinen Freunden. Führe ihn ein paar Mal vor verschiedenen Leuten vor.

Nachbereitung und Verbesserung

Gib Dir anschließend selbst eine ehrliche Kritik. Wie waren die Reaktionen der Zuschauer? Wie hast Du Dich bei der Durchführung des Tricks gefühlt? Sieh Dir Dein Dokument noch einmal an und nimm gegebenenfalls letzte Änderungen an der Routine vor.

Der letzte und wichtigste Schritt: Übe. Führe alles noch einmal vor. Beurteile und überlege. Wiederhole es nochmal. Mit dieser Methodik kannst Du jeden Zaubertrick in überschaubarer Zeit lernen.