Jeder Zauberanfänger fragt sich, wie man in kürzester Zeit tolle Zaubertricks aufführen kann und eine Show richtig professionell aussehen lässt.
Die Magicademy hat daher die besten Tipps aus der Praxis für Dich zusammengestellt.
Besuche einen beliebigen Zauberkurs
Dies ist der schnellste Weg, um in die Zauberei einzusteigen. Wenn es in Deiner Stadt einen Zauberkurs gibt, nimm an einem solchen teil, es ist das Geld wert. Der Kurs wird Dich nicht zu einem professionellen Zauberer machen, aber er wird Dein Interesse an Zauberei verstärken.
Übe fleißig alle Tricks, die Du im Kurs lernst, dann führe sie Deiner Familie und Freunden vor. Wenn Du dann sicherer wirst, kannst Du sie schließlich auch Fremden vorführen.
Sammle das Basismaterial
Recherchiere und besorge Dir die besten Zauberbücher, Zeitschriften und Videovorträge über Magie, die Du finden kannst. Versuche, Kontakt zu Zauberern aufzubauen, und lies Dir verschiedene Zauberforen im Internet durch, damit Du alle Basisbegriffe kennst. Befolge beim Sammeln des Materials die Reihenfolge von Schritt 3 bis 8.
Lerne Selbstläufer-Kartentricks
Selbstläufer-Kartentricks (also selbst-funktionierende Tricks, im englischen „self-working wonders„) sind Tricks, die fast keine Fingerfertigkeit erfordern. Du musst Dich nur an ein paar Schritte erinnern und diese genau befolgen, um eine erstaunliche magische Wirkung zu erschaffen.
Du musst anfangs keine teuren Requisiten kaufen, ein einfaches Standard Bicycle Kartenspiel reicht vollkommen aus.
Lerne komplexe Kartentricks
Man kann die Zuschauer nicht ewig mit selbst funktionierenden Kartentricks beeindrucken. Es ist gut, mit einfachen Kartentricks zu beginnen, aber um wirklich Wirkung beim Publikum zu erzielen, solltest Du mindestens zehn komplexe Kartentricks beherrschen.
Diese erfordern einige fortgeschrittene Techniken und Fingerfertigkeit. Auch solltest Du diese Kartentricks solange üben, bis Du sie wirklich fehlerfrei vorführen kannst.
Lerne Zauberei mit simplen Requisiten
Es gibt viele magische Requisiten, mit denen man ohne besondere Fähigkeiten Zaubereffekte ausführen kann. Diese Requisiten erfüllen meist nur eine einzige Funktion. Mit der richtigen Präsentation können diese simplen Requisiten jedoch einen guten magischen Effekt erzeugen.
Lerne Zauberei mit komplexen Requisiten
Mit komplexen Requisiten kann ein Zauberer meistens mehrere Tricks ausführen. Eventuell erfordern komplexe Requisiten auch Fingerfertigkeit oder bestimmte Bewegungsabläufe, um perfekt zu funktionieren. Die Anschaffung ist oftmals deutlich teurer als bei simplen Requisiten.
Lerne klassische Zaubertricks
Klassische Zaubertricks wie Cups-and-Balls, die chinesischen Ringe, Billiard-Ball-Manipulation, Geldschein in der Zitrone und viele mehr sind klassische Zaubertricks. Sie verwenden meist Requisiten und sind notwendige Tricks, um die Philosophie der Magie zu verstehen. Du musst diese Zauberkunststücke nicht perfekt ausführen können, aber Du solltest die Prinzipien und Funktionsweise dieser Tricks verstehen.
Lerne Zauberei mit Alltagsgegenständen
Du hast an dieser Stelle bereits vermutlich sehr viele Grundlagen der Zauberei kennengelernt. Jetzt solltest Du bereit sein, Zaubertricks mit allem und jedem Durchzuführen.
Verwende einen Löffel, Münzen, Fingerring, Papier, Stoff, Stifte, Gummibänder und erschaffe faszinierende Magie. Zauberei mit Alltagsgegenständen zu jeder Zeit machen zu können, ist die Fertigkeit eines professionellen Zauberers. Es gibt viele einfache Tricks mit Alltagsgegenständen, aber damit wirst Du nicht zur magischen Legende.
Lerne mehr über Illusionen
Selbst wenn Du kein Bühnenkünstler bist, solltest Du trotzdem die Prinzipien, Effekte und Geheimnisse der großen Bühnen-Illusionen erlernen. Dies wird dich nicht nur zum Experten in Sachen Zauberei machen, sondern auch dazu beitragen, Deine eigene Leistung zu verbessern.
Lerne eine begrenzte Anzahl Tricks
Versuche nicht, alle Tricks dieser Welt auf einmal zu lernen. Stattdessen lernst Du eine begrenzte Anzahl Tricks, wirst gut darin, führst diese auf und gehst zum nächsten Satz Tricks über.
Du solltest über die Grundkenntnisse aller Tricks verfügen, aber Du musst nicht alle Tricks beherrschen. Sammle Fachwissen über eine begrenzte Anzahl an Zaubertricks und baue dann Deinen Ruf mit diesen Zaubertricks auf. So machen es auch die Profis.